PIANO! – KlassikFAKTen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Klaviermusik,

die "PIANO! – KlassikFAKTen" finden auch 2023 ihre Fortsetzung im gesamten Ruhrgebiet und wir werden wieder neue, interessante und atmosphärisch einmalige Spielstätten entdecken! 

In diesem Jahr sind wiederum Pianistinnen und Pianisten aus ganz Europa (Deutschland, Italien, Ungarn und insbesondere der Ukraine) zu Gast, die in gleich sechs atmosphärisch einzigartigen und traditionsreichen Ruhrgebiets-Locations gastieren werden:
So sind wir in Herne erstmalig in dem schmucken und gleichzeitig auch intimen Literaturhaus Herne Ruhr zu Gast. 
In Marl finden die Konzerte in dem denkmalgeschützten Kulturzentrum Erlöserkirche mit seiner hervorragenden Akustik und einzigartigen Atmosphäre statt.
Haltern am See ist als Konzertort 2022 neu ins Portfolio aufgenommen worden und steuert mit dem als Burg erstmalig im Jahre 758 (!) unter König Pippin erwähnten Schloss Sythen den kleinsten, aber womöglich auch feinsten Veranstaltungsort bei. 
In Dorsten versuchen wir das Stadtgebiet mit gleich drei verschiedenen, aber jedem auf seine Weise sehr stimmigen Aufführungsorten abzudecken: Nach den beiden Premierenkonzerten im geschichtsträchtigen Jüdischen Museum Westfalen im Zentrum, starten wir 2023 in der architektonisch einmaligen St. Barbara Kirche in Barkenberg gefolgt von dem jungen Zentrum Das LEO auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Leopold in Hervest.  

Allein schon diese außergewöhnlichen Aufführungsorte mit ihrer jeweils historischen Bedeutung für das Ruhrgebiet und den verschiedenartigsten Facetten desselbigen versprechen einzigartige Konzerterlebnisse. Des Weiteren tragen dafür aber auch die sorgsam zusammengestellten und spannenden Programme bei, die von Volker Zwetzschke, selber Pianist und Intendant des Festivals, moderiert werden, wodurch sich für alle Zuhörerinnen und Zuhörer ein einfacher - und oftmals auch neuer - Zugang ergibt und somit dem Hörerlebnis nochmal eine neue Dimension verliehen wird. 

Wir freuen uns wieder auf SIE, auf die Pianistinnen und Pianisten aus ganz Europa und viele spannende Konzerterlebnisse!

Prof. em. Hubert Schulte-Kemper (Festivalgründer)
und 
Volker Zwetzschke (Intendant)

!!! ACHTUNG !!!
Aus gesundheitlichen Gründen musste Anna Karácsonyi ihre Klavierabende am 26.12.23 in Marl, am 31.12.23 in Haltern am See sowie am 04.01.24 in Dorsten leider absagen.
Glücklicherweise ist es uns gelungen, mit Alexander Zolotarev einen mehr als adäquaten "Ersatz" zu finden, der die drei Konzerte übernehmen wird.
Alle bereits verkauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!


Konzerte

PIANO! – KlassikFAKTen

Vorverkauf 20,00 € / 15,00 € erm.
Abendkasse 23,00 € / 18,00 € erm.

Alexander Zolotarev


KuZ Erlöserkirche

Marl

Schachtstr. 94, 45768 Marl


Schloss Sythen

Haltern am See

Stockwieser Damm 25, 45721 Haltern am See


Jüdisches Museum Westfalen

Dorsten

Julius Ambrunn Str. 1, 46282 Dorsten


Programm

Beethoven – Sonate op. 31/2 ("Sturm") 
Tschaikowsky – Tendres reproches op. 72/3, Méditation op. 72/5, Dumka op. 59
Schumann – Kreisleriana op. 16

Konzertreihen 2023

Sommernachtsträume

PIANO! – Klassik-Fakten

Ars Musica Ad Lupiam

Kammerkonzerte Lüttinghof

Adventskonzert
im KuZErlöserkirche

Klassik für Kids

Klassik für Kiga